zum Seiteninhalt springen

Wo Licht und Linien aufeinandertreffen Liquid Line prägt die Innenarchitektur der neuen Firmenzentrale

„Alles bewegt sich und nichts bleibt" oder "Alles ist im Fluss" wusste schon der griechische Philosoph Heraklit: Diese Formel trifft gerade in der Architektur, insbesondere bei der Schaffung neuer Büroflächen, sehr gut zu. Für ein erfülltes Arbeiten braucht es ein Mehr, zum Beispiel viel Freiraum, Flexibilität und Offenheit in der Planung und Gestaltung. Ganz in diesem Sinne haben die Architekten von PLANBEST den neuen Firmensitz von EvoLogics, ein High-Tech-Unternehmen für drahtlose Unterwasserkommunikationssysteme, entwickelt. Das Gebäude in Adlershof, Deutschlands größtem Wissenschafts- und Technologiepark, zeigt organische und nachhaltige Formensprache in der Innen- und Außengestaltung im Wechselspiel mit belebter Natur.

Die Harmonie von Gebäude und Landschaft drückt sich auf vielfältige Weise aus, doch ein besonderes Augenmerk liegt auf den fließenden Linien. Wo Licht und Linien aufeinandertreffen, strahlt unsere Serie Liquid Line. Die Bedeutung von Liquid Line geht über die reine Beleuchtung hinaus. Als Deckenskulptur ist sie ein markantes Gestaltungselement und damit Teil des Raumdesigns.
Entworfen und geplant von Michael Feller, dient die Pendelleuchte auch als visuelle Wegführung. Die weitere Umsetzung der Lichtplanung erfolgte durch Scharkon, in enger Abstimmung und unserem Mitarbeiter vor Ort. Bei EvoLogics zeigt sich, wie die Flexibilität von Liquid Line genutzt werden kann, um ein passgenaues Ergebnis zu erzielen und das CI auf die nächste Ebene zu heben.

Projektpartner

Herzlichen Dank an unsere Projektpartner:innen:
Architekt: PLANBEST GmbH
Entwurf und Lichtplanung: Michael Feller und Scharkon
Fotos: Lisa Vanovi

Verwendete Produkte

Bestandteile dieser Lichtplanung.